Und schon ist das nächste Radio umgebaut. Im Grunde war die Vorgehensweise wie beim Denver-TR36. Ich will hier aber ein paar Infos für eventuell nochmaligen Umbau hinterlegen.
Auch dieses Radio hat ein LCD, welches ich weiter verwenden will. Zudem benutze ich hier den originalen Verstärker und muss mir dadurch nix für den Lautstärkeregler einfallen lassen. Der vorhandene ist ja super.
Erstmal ein Bild von innen.

Also 4 Platinen. Irgendwie AUX/Netzteil (unten/links) , Verstärker + FM-Radio (unten rechts), Display und MCU (oben/mitte) und die grüne Platine (oben/rechts) ist für die Microtaster.


Tja, bisher steuerte ein kleiner Prozesser das Display gleich mit. Die Platine mit den Tasten ist per Flachbandkabel verbunden. Ein weiteres Flachbandkabel geht dann zur Platine mit dem FM-Chip um die gewählten Sender zu steuern.
Die Flachband kabel kommen beide weg. Die Tasten sind derzeit als Matrix aufgelegt, was ich nicht beibehalten möchte. Ich werde einfach drei der Tasten direkt am ESP anschliessen (Up/Down/1). Den Tuner muss ich auch nicht mehr steuern … der wird auch entfernt.


Auf dem linken Bild nicht zu sehen: Es wurde noch eine Drahtbrücke rechts von C30 entfernt. An diese Stelle kommt unser Zugang zum Verstärker. Das rechte Bild zeigt noch oben den Abgriff für die Versorgung unserer ESP32-Platine.


Der vierte Pin wird nicht benötigt. Eventuell ist das c-3. Auch die letzte Segmentleitung hat keine Funktion, weshalb ich sie nicht angelötet habe.


Edit: der Code inkl. meiner LCD-Anpassungen liegt auf github.com. Für dieses Display muss ht1621_lcd_type=grundig_boy100
gesetzt werden.