Nach dem Umbau des Grundig Boy 100 kam doch glatt die Nachfrage nach weiteren Umbauten gleichen Typs. Mich störte im Grunde nur, dass ich das ESP32-Bard mit VS1053 ins Batteriefach operieren musste. Das war nicht so richtig schön – aber es gab ja sonst kein Platz.
Und auf einmal die Idee : Ich ersetze die Platine, die das LCD-Display hält. Sie ist ja eh nur noch als Träger verwendet. … Ein paar Versuche später:
Die Platine kann nun auch die komplette originale Tastenmatrix nutzen und hat wahlweise für VS1053 oder den I2S-Max98357A einen Konnektor. Auch für die Nutzung eines SDcard-Adapters liegt eine Anschlussmöglichkeit vor. ( Bisher habe ich aber noch keine Variante mit SDcard betrieben). Bis auf einen Pin sind damit alle GPIO’s des ESP32 benutzt.



Einige Bilder zeigen eine ältere Version (ohne SDcard Belegung). Durch die Nutzung der originalen Flachbandkabel sieht das Ganze recht aufgeräumt aus.


